Picknick-Konzert war eine runde Sache - Östringen... von Hans-Joachim Of

Der Sommer war pünktlich zurückgekommen. Nach der Premiere im Vorjahr feierten rund 250 Gäste im schönen Östringer Freibad am vergangenen Freitag erneut eine tolle Open-Air-Party und die Robert Ahl-Band lieferte beim umjubelten „Heimspiel“ den perfekten Soundtrack dazu. Sie waren mit Picknick-Korb, Decke oder Campingstuhl gekommen, hatten auf einem vorgezeichneten Areal Corona-gerecht auf dem grünen Rasen Platz genommen und lauschten den Tönen einer weithin bekannten Formation aus dem Kraichgau, die an diesem herrlichen Abend zwei Sets mit rund 25 Songs aus allen Stilrichtungen bot und nach drei Stunden musikalischer Vollbedienung zurecht stürmisch gefeiert wurde. Neben Bandchef Robert Ahl, dem Meister an der Hammond B3-Orgel, war mit Tochter Bernadette Ahl (Vocals), Gitarrist Christian Gasch, Kurt Eisfeld am Keyboard und Chris Linder am Bass ein starkes Line-up am Start.

Nicht zu vergessen Grönemeyer-Drummer und Taktgeber Armin Rühl, der am Rande des Auftritts verriet, dass er mit „Herbie“ im nächsten Jahr wieder auf große Tour geht und zudem ein neues Album in Planung sei. Schon nach kurzer Zeit war beim Freiluft-Gig in Östringen der Funke auf die Besucherschar übergesprungen und erste Gäste bewegten sich im Rhythmus der Songs. Wer kann schon bei Stücken wie „Listen To The Music“ (Doobie Brothers), „Holding Back The Years“ (Simply Red) oder „Proud Mary“ (Tina Turner) stillsitzen? Was auffiel: Die aus einem Guss agierende Kapelle hatte gleich vier singende Künstler an Bord. Neben den wunderbaren Soulstimmen von Robert Ahl und Chris Linder setzt auch Saitenzauberer Christian Gasch bei „Sunshine Of Your Love“ von Cream am Mikrofon Akzente und gibt zudem den Clapton. Welch großartige Sängerin Bernadette „Amy Blond“ Ahl ist, zeigt sie nicht nur beim Winehouse-Hit „Rehab“. Dieses Energiebündel lebt Musik mit jeder Faser ihres Körpers. Im zweiten Teil der launigen Konzertreise, als Kerzen und dezente Beleuchtung die Szenerie in warmes Licht tauchte, war Zeit für Songs wie „A Night Like This“ von Caro Emerald, „Burning Love“ von Elvis Presley oder „Here I Go Again“ von Whitesnake. Dass dieses famos auftrumpfende Sextett auch Jimi Hendrix („Voodoo Child“) oder „Blowning In The Wind“ von Joan Baez drauf hatte, war keine Überraschung, sondern Tatsache.

Einer von vielen Höhepunkten dann ein „The Game Of Love“-Santana-Medley mit den grandios performten Welthits „Evil Ways“, „Jingo“, „Black Magic Woman“, „Oye Como Va“ und natürlich auch „Samba Pa Ti“. Zum Niederknien! Mit Tina Turners „The Best“ ging es auf die Zielgerade und weil es ein so lauschiger Sommerabend war, durfte „Purple Rain“ von Prince im Zugabeteil nicht fehlen. Eine strahlende Frontfrau Bernadette Ahl, die mit der ursprünglichen Idee eines Picknick-Konzertes beim Veranstalter auf offene Ohren stieß, zum Publikum: „Kommt ihr nächstes Jahr wieder?“. Breite Zustimmung und ein vielstimmiges „Ja!“ im weiten Rund. Der mit einer großen Clique gekommene Peter aus Heidelberg am Ende: „Es war fantastisch und hat unglaublich viel Spaß gemacht“. Lisa und Laura aus Mühlhausen, die mit „zwei Kumpels“ zum Event angereist waren, schwärmten auf dem Nachhauseweg: „Endlich wieder ein Live-Konzert unter freiem Himmel. Wir sind begeistert“. Schließlich zog auch Axel Reich, Vorsitzender des Fördervereins Freibad Östringen, der mit einem bestens motivierten Team am Start war, ein positives Fazit. „Das Wetter hat gepasst und die Menschen sind glücklich. Was will man mehr?“.

Text/Foto: Hans-Joachim Of
Bilder zeigen die „Robert Ahl-Band“ mit Publikum beim Picknick-